Sammlungen nach Herkunftsgebieten
Gablonzer in Friedrichroda
Gablonzer in Friedrichroda
im Heimatmuseum Friedrichroda
Reinhardsbrunner Str. 6
99894 Friedrichroda
Tel.: 03623/200557
Öffnungszeiten
Dienstag
10:00-13:00 Uhr
Mittwoch
15:00-17:00 Uhr
Es handelte sich um eine Sonderausstellung zur Geschichte von Vertreibung und Neubeginn im Sommer 2010. Gablonzer Schmuckhersteller siedelten sich nach 1945 auf Anweisung der sowjetischen Militäradministration in Friedrichroda, Waltershausen und Tabarz an und bauten dort die Schmuckindustrie auf. Diese wandelte sich von der "Bijou" Schmuck und Glas GmbH über die PGH Schmuckwaren bis zum VEB. Heute gibt es nur noch die Schauwerkstatt der Firma Mahlschatz in Tabarz, wobei der Begriff Mahlschatz für Brautschmuck steht.
Die Exponate verblieben nach dem Ende der Sonderausstellung im Heimatmuseum.

Aktualisiert: 22.4.2020
Quelle:
Fotografien:
- Dokumentation der Heimatsammlungen in Deutschland. Ein Projekt am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg, 2008-2012.
HINWEIS
Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente.
Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen,
Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten,
sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.