Heimatsammlungen

Was wird aus ...

"Was wird aus den Heimatsammlungen?"

Das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa hat im Auftrag des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) eine Broschüre
"Was wird aus den Heimatsammlungen?" herausgegeben. Sie enthält Überlegungen, Denkanstöße und Lösungsansätze zur Bewahrung des Kulturguts der Deutschen aus dem östlichen Europa in Heimatsammlungen und Heimatstuben.

Die Broschüre als pdf können Sie hier herunterladen:

 

 

Teil 1

Teil 2

 

 

 

Sie können die Broschüre auch unter folgender Adresse bestellen:

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147 a
D-26127 Oldenburg

Telefon: 0 44 1/96 19 5-0
Fax: 0 44 1/96 19 5-33
E-Mail: bkge(Klammeraffe)uni-oldenburg.de





HINWEIS

Das BKGE verfügt nicht über ein Archiv oder personenbezogene Dokumente. Für konkrete Anfragen, etwa zu bestimmten Personen und ihren Biographien oder zu Dokumenten wie Ortsplänen, Kirchenbüchern und historischen Fotografien, möchten wir Sie bitten, sich direkt an die Betreuer/innen der jeweiligen Heimatsammlungen zu wenden.

Sie sind hier:

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de