Mitarbeiter|-innen

BKGE | MitarbeiterInnen | Wissenschaftliche Mitarbeiter | Petersen

PD Dr. Hans-Christian Petersen

Geschichte

Telefon: 0441/96 19 5-51
E-Mail: hans-christian.petersen@bkge.bund.de und  hans-christian.petersen@bkge.uni-oldenburg.de

Studium der Osteuropäischen Geschichte, Slavistik und Politologie in Kiel und Kaliningrad. 2002/2003 Gerd Bucerius Stipendium „Deutschland und seine östlichen Nachbarn ̶ Beiträge zur europäischen Geschichte" der ZEIT-Stiftung Hamburg. 2003-2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte. 2006 Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit einer biographischen Arbeit über den „Ostforscher" Peter-Heinz Seraphim. Seit September 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. 2016 Habilitation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit einer Arbeit über die sozialen Räume der städtischen Unterschichten in der russischen Metropole St. Petersburg. 2021-2022 Gastprofessor für Migration und Integration der Russlanddeutschen am IMIS Osnabrück.

Schwerpunkte in Forschung und Lehre
• Postsowjetische und russlanddeutsche Migrationsgeschichte
• Antiosteuropäischer und antislawischer Rassismus
• Karl Stumpp und die Datafizierung russlanddeutscher Migrationen
• Stadtgeschichte des östlichen Europa und sozialer Raum
• Geschichte der deutschen „Ostforschung"

Leitung der DGO-Zweigstelle Oldenburg
(zusammen mit Prof. Dr. Malte Rolf, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

Mitgliedschaften
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD)
Verband der Osteuropahistorikerinnen und –historiker e. V. (VOH)
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)
• Wissenschaftlicher Beirat des Museums Friedland
• Fachbeirat des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte Detmold
Zentrum für Biographik
Stereotyp und Geschichte. Arbeitsstelle Historische Stereotypenforschung
Verein Mahnmal Kilian e.V. (Kiel)

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de