Archive

BKGE | Veranstaltungen | Tagungsarchiv | 21. Januar 2004

Buchpräsentation

Die Polnische Akademie der Wissenschaften (PAN), Wissenschaftliches Zentrum in Berlin, das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg, und die Robert Bosch Stiftung in Berlin laden ein zur Buchpräsentation mit begleitenden Vorträgen anläßlich des Erscheinens der deutschen Übersetzung von


Bernadetta Nitschke: Vertreibung und Aussiedlung der deutschen Bevölkerung aus Polen 1945 bis 1949

am Mittwoch, dem 21. Januar 2004, 18.00 Uhr, in den Räumen des Wissenschaftlichen Zentrums der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Berlin-Pankow, Majakowskiring 47

 

Programm

Begrüßung

  • Prof. Dr. Eugeniusz Cezary Król
    Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums der Polnischen Akademie der Wissenschaften (PAN), Berlin
  • Prof. Dr. Michael Garleff
    Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg

 

Vorträge

  • Vertreibung als europäische Erscheinung
    Dr. Joachim Rogall, Robert Bosch Stiftung, Stuttgart
  • Vertreibung und Aussiedlung der deutschen Bevölkerung aus Polen nach 1945
    Dr. habil. Bernadetta Nitschke, Pädagogische Hochschule Zielona Góra (Grünberg)


Diskussion

Mit freundlicher Unterstützung der Robert Bosch Stiftung, Stuttgart

Sie sind hier:

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de