Wintersemester 1998/1999
Deutschlands Osten - Polens Westen
- Teil I -
(veröffentlicht im Forum: Mitteleuropa Osteuropa 2)
27. Oktober 1998
Jörg Hackmann, Lübeck
Deutschlands Osten - Polens Westen als Problem der Geschichtsschreibung
10. November 1998
Wolfgang Kessler, Herne
Die Geschichte des preußischen Ostens zwischen Polen und Deutschland
24. November 1998
Matthias Weber, Oldenburg
Schlesien zwischen Polen, Böhmen und dem Heiligen Römischen Reich - Eine Aufgabe der Historiographie
08. Dezember 1998
Eckhard Grunewald, Oldenburg
Gestörtes "Idyll von Lubowitz". Eichendorffs wasserpolnische Märchensammlung und die Nationalitätenprobleme in Oberschlesien
12. Januar 1999
Rex Rexheuser, Lüneburg
Deutsche Geschichte als polnisches Problem. Beobachtungen zum tausendjährigen Jubiläum in Danzig 1997
26. Januar 1999
Joachim Tauber, Lüneburg
Litauen zwischen Deutschland, Polen und der Sowjetunion/GUS
09. Februar 1999
Anna Wolff-Powęska, Poznań/Posen
Die doppelte Identität der polnischen Westgebiete
Koordination
Prof. Dr. Hans Henning Hahn, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Historisches Seminar
Priv.-Doz. Dr. Matthias Weber, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg