Archive

BKGE | Veranstaltungen | Ringvorlesungsarchiv | Wintersemester 2001/2002

Wintersemester 2001/2002

Weißrußland und die Ukraine zwischen Ost und West - Teil II

30. Oktober 2001
Ralph Hennings, Oldenburg
Zur Kirchengeschichte der Ukraine und Weißrußlands

20. November 2001
Thomas Menzel, Oldenburg
Ukrainer in den Karpaten? Nationalitäten- und Sprachenstreit bei den Rusinen

04. Dezember 2001
Detlef Brandes, Düsseldorf
Die Geschichte der Deutschen in der Ukraine

11. Dezember 2001
Wilfried Jilge, Kiew/Leipzig
Zur Nationsbildung der Ukraine im 20. Jahrhundert

18. Dezember 2001
Rainer Grübel, Oldenburg
Hryhorij Skovoroda und die Anfänge der Philosophie auf ostslavischem Boden

08. Januar 2002
Wolfgang Schlott, Bremen
Auf der Suche nach einem ukrainisch-polnischen Dialog: Bedingungen und Foren des interkulturellen Diskurses von 1946 bis 1989

22. Januar 2002
Svitlana Adamenko, L´viv/Lemberg
Das Ukrainische - eine Sprache mit Chancen?

29. Januar 2002
Zdzisław Krasnodębski, Bremen
Die Ukraine in der polnischen Ostpolitik der Gegenwart

05. Februar 2002
Hans Rothe, Bonn
Geistesgeschichtliche Grundlagen der ukrainischen Nationsbildung im Barock des 17. und 18. Jahrhunderts

 

 

Koordination

Prof. Dr. Gerd Hentschel, Dr. Thomas Menzel, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Literatur- und Sprachwissenschaften, Slavistik

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de