Sommersemester 1999
Deutschlands Osten - Polens Westen
- Teil II -
(veröffentlicht im Forum: Mitteleuropa Osteuropa 2)
27. April 1999
Beate Störtkuhl, Oldenburg
Auf dem "Vorposten deutscher Kultur im Osten". Architektur in Schlesien 1930-1933
11. Mai 1999
Joachim Bahlcke, Leipzig
Deutsche Kultur mit polnischen Traditionen. Die Piastenherzöge Schlesiens in der Frühen Neuzeit
01. Juni 1999
Detlef Hoffmann, Oldenburg
Nationale Denkmalkultur in Polen: Das Grunwald-Monument
15. Juni 1999
Karol Sauerland, Toruń
Deutsch-polnische Symbiosen. Lebensläufe zwischen den Nationen
29. Juni 1999
Jens Stüben, Oldenburg
Der "Kampf" um Deutschlands Osten in der kulturpolitischen Zeitschrift "Ostdeutsche Monatshefte" 1920-1939
13. Juli 1999
Gerd Hentschel, Oldenburg
Das heutige Schlesische - eine neue slavische Sprache neben dem Polnischen?
Koordination
Prof. Dr. Hans Henning Hahn, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Historisches Seminar
Priv.-Doz. Dr. Matthias Weber, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg