Archive

BKGE | Veranstaltungen | Ringvorlesungsarchiv | Sommersemester 1997

Sommersemester 1997

"Flüchtlinge in der Region Oldenburg"

Ein Kooperationsprojekt des Kulturamts der Stadt Oldenburg, der Carl von Ossietzky Universität und des BKGE, begleitend zur Ausstellung im Stadtmuseum: "Zuhause war anderswo. Flüchtlinge und Vertriebene in Oldenburg"

22. April 1997
Antonius Holtmann, Oldenburg
Aus dem "finsteren Winkel Deutschlands" in die "Neue Welt". Oldenburgs Wirtschaftsflüchtlinge in die USA im 19. Jahrhundert

29. April 1997
Andreas von Seggern, Oldenburg/Hamburg
Die Lebenssituation von Flüchtlingen in der Stadt Oldenburg zwischen 1944 und 1965

06. Mai 1997
Kurt Dröge, Oldenburg
Von der Notunterkunft zum Eigenheim. Wohnen nach 1945 aus der Sicht von Vertriebenen und Einheimischen

13. Mai 1997
Podiumsdiskussion zur gegenwärtigen Situation von Flüchtlingen. In Zusammenarbeit mit dem Oldenburger Flüchtlingscafé.
Moderation: Prof. Meinhardt, Oldenburg

27. Mai 1997
Katharina Hoffmann, Oldenburg
Zwangsarbeiter in Oldenburg am Beispiel des Lagers Rennplatz in Ohmstede

03. Juni 1997
Andreas Lembeck, Oldenburg
Befreit, aber nicht in Freiheit. Displaced Persons in Oldenburg nach 1945

10. Juni 1997
Heike Pfister-Heckmann, Ulm
Sehnsucht Heimat? Die Rußlanddeutschen im Landkreis Cloppenburg

 

 

Koordination

Dr. Michael Garleff, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de