Archive

BKGE | Veranstaltungen | Ringvorlesungsarchiv | Sommersemester 2006

Sommersemester 2006

Adel in Mitteleuropa - Herrschaft, Kultur, Selbstdarstellung

02.05.2006
Beate Störtkuhl, Oldenburg
Adel in Mitteleuropa - Herrschaft, Kultur, Selbstdarstellung. Eine Einführung

16.05.2006
Antje Sander, Jever
Ferne Fürsten - Herrschaftliche Repräsentation der Fürsten von Anhalt-Zerbst in ihrer friesischen Nebenresidenz Jever (1667-1793)

23.05.2006
Konrad Gündisch, Oldenburg
Patriziat und Adel in Siebenbürgen im Mittelalter

06.06.2006
Tobias Weger, Oldenburg
Adeliger, Mäzen, Abenteurer und Phantast - Franz Anton Graf von Sporck (1662-1738) und das nordböhmische Kuks

13.06.2006
Heike Müns, Oldenburg
Adel in der DDR (Arbeitstitel)

20.06.2006
Heike Düselder, Oldenburg/Osnabrück
Netzwerke über Personen, Waren und Ideen - das Adelshaus im Zentrum von Kulturtransfer und kultureller Rezeption

04.07.2006
Ulrich Schaaf, Oldeburg/Toruń
Selbstdarstellung des protestantischen Adels in Schlesien nach dem Dreissigjährigen Krieg

 

 

Koordination

Dr. Beate Störtkuhl
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147 a, 26127 Oldenburg
E-Mail: stoertk@uni-oldenburg.de

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de