Forum Mitteleuropa - Osteuropa
In Zusammenarbeit mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet das Bundesinstitut seit dem Sommersemester 1994 regelmäßig eine Ringvorlesung an. Hier finden Sie die Themen und die Verknüpfungen zu den Bänden des Forums Mitteleuropa - Osteuropa.
- Erinnerungsverflechtungen (2) | WS 2013/14
- Erinnerungsverflechtungen | SS 13
- Materielle Kultur in den Geschichtswissenschaften | WS 12/13
- Friedrich II. von Preußen - Philosoph, Hasardeur, Merkantilist? | SS 12
- Klosterreform und Reformklöster: Die Zisterzienser in Europa | WS 11/12
- Deutsche Kultur und Literatur im östlichen Europa (Workshop) | SS 11
- Das östliche Europa im deutschen Film | WS 10/11
- Kunst und Macht - Macht durch Kunst | SS 10
- Flucht und Vertreibung im Bürgerbewusstsein - Migration in der historisch-politischen Bildung | WS 09/10
- Aufbruch und Krise: Das östliche Europa und die Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg. Fallbeispiele aus Literatur, Theater, Presse | SS 09
- Zwischen Jubiläum und Erinnerungspolitik - vom Sinn und Ziel von Jahrestagen, Teil II | WS 08/09
- Zwischen Jubiläum und Erinnerungspolitik | SS 08
- Ostmitteleuropäische Erinnerungsorte | WS 07/08
- Schlesien im historischen Spielfilm | SS 07
- Die Hanse und der Ostseeraum | WS 06/07
- Adel in Mitteleuropa - Herrschaft, Kultur, Selbstdarstellung | SS 06
- "Böhmen am Meer? Kultur und Geschichte einer mitteleuropäischen Region" | WS 05/06
- Das Jahr 1945 im historischen Spielfilm | SS 05
- Deutsche Literaturlandschaften im östlichen Europa (Teil 2): Ostpreussen und Danzig | WS 04/05
- Deutsche Literaturlandschaften im östlichen Europa (Teil 1): Schlesien | SS 04
- Habsburg und die Slavia (Teil 2) | WS 03/04
- Habsburg und die Slavia (Teil 1) | SS 03
- Architekturgeschichte und "kulturelles Erbe". Aspekte der Baudenkmalpflege in Ostmitteleuropa | WS 02/03
- Die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts im östlichen Preußen | SS 02
- Weißrußland und die Ukraine zwischen Ost und West (Teil II) | WS 01/02
- Weißrußland und die Ukraine zwischen Ost und West (Teil I) | SS 01
- Der Balkan zwischen Krieg und Frieden Geschichte, Kultur und Politik in Südosteuropa (Teil II) | WS 00/01
- Der Balkan zwischen Krieg und Frieden Geschichte, Kultur und Politik in Südosteuropa (Teil I) | SS 2000
- Volkskulturen in Grenzräumen - Böhmen, Schlesien, Pommern | WS 99/2000
- Deutschlands Osten - Polens Westen (Teil II) | SS 99
- Deutschlands Osten - Polens Westen (Teil I) | WS 98/99
- Jüdische Autoren des 20. Jahrhunderts in und aus Ostmitteleuropa (Teil II) | SS 98
- Jüdische Autoren des 20. Jahrhunderts in und aus Ostmitteleuropa (Teil I) | WS 97/98
- Flüchtlinge in der Region Oldenburg | SS 97
- Kunst und Herrschaft im östlichen Mitteleuropa | WS 96/97
- Politisches Exil | SS 96
- Migrationen in und aus Ostmitteleuropa | WS 95/96
- Über Muttersprachen und Vaterländer | SS 95
- Von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft: Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa | WS 94/95
- Minderheiten in Mittel- und Osteuropa | SS 94