Veranstaltungen

Internationale Tagung: "Die Förderung nationaler Minderheiten" / "The promotion of national minorities"

08.11.2016 - 23:00 Uhr

Internationale Tagung: "Die Förderung nationaler Minderheiten" / "The promotion of national minorities"

Berlin, 9.-11. November 2016



Vom 9. bis 11. November 2016 veranstalten das BKGE, das Europäische Zentrum für Minderheitenfragen Flensburg, die Universität Hamburg (Institut für Internationale Angelegenheiten), die Universität Warschau ( Institut für Sozialpolitik), die Ungarische Akademie der Wissenschaften (Centre for Social Studies, Institute for Minority Studies) Budapest und die Pavol Jozef Šafárik Universität Kaschau/Košice (Historische Fakultät) eine internationale Konferenz unter dem Titel:

"Die Förderung nationaler Minderheiten durch ihre 'Mutterländer' in Mittel- und Osteuropa im 20. und 21. Jahrhundert"

"The promotion of national minorities by their 'mother countries' in Central and Eastern Europe in the 20th and 21st century".

Ort: Berlin, Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund in Berlin

Das Tagungsprogramm finden Sie hier auf deutsch.
Please see the conference program in English.

 

Berichte über die Konferenz:

Melanie Frank: Die Förderung nationaler Minderheiten durch ihre ‚Mutterländer‘ in Mittel- und Osteuropa im 20. und 21. Jahrhundert. In: H/Soz/Kult vom 18. Mai 2017

Ingeborg Szöllösi: Minderheitenpolitik in Bewegung". In: Siebenbürgische Zeitung vom 22. November 2016

Bericht von Melanie Frank über den Workshop für Nachwuchswissenschaftler/innen im Vorfeld der Konferenz, in dessen Rahmen historische, aktuelle und künftige Themen zum Schwerpunkt der Konferenz vorgestellt wurden.

Sie sind hier:

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de