Print-Publikationen

BKGE | Publikationen | Print-Publikationen | Schriften des Bundesinstituts | Band 40

Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Band 40, 2009

2009. 255 Seiten. ISBN 978-3-486-59233-7. € 29,80

Heinke M. Kalinke, Klaus Roth und Tobias Weger (Hg.):

Esskultur und kulturelle Identität. Ethnologische Nahrungsforschung im östlichen Europa.
 
Der Band umfasst die Beiträge der 2008 im Bundesinstitut veranstalteten Tagung „Esskultur und kulturelle Identität – Ethnologische Nahrungsforschung im östlichen Europa“. Er enthält neben einem Beitrag aus der mittelalterlichen Geschichte des Essens und Trinkens vor allem Untersuchungen zu entsprechenden Phänomenen der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit. Dabei geht es in erster Linie um Inszenierungen und Zuschreibungen, die das Thema ‚Essen und Trinken‘ in nationalen, medialen, literarischen Diskursen erfährt, sowie um seine identitätsstiftende Funktion in Kontexten von Migration, Kulturtransfer und Tourismus. Dem seit 1989 im östlichen Europa zu beobachtenden beschleunigten Wandel wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Einen Einblick in den Inhalt erhalten Sie hier.

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de