Print-Publikationen

BKGE | Publikationen | Print-Publikationen | Schriften des Bundesinstituts | Band 33

Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Band 33, 2008

2008. 315 S. ISBN 978-3-486-58540-7. € 29,80

Heiko Wartenberg: Archivführer zur Geschichte Pommerns bis 1945 
Redaktion Heinke M. Kalinke 

Der Archivführer ist konzipiert als Hilfsmittel für historisch arbeitende Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen, wendet sich aber ebenso an Laien, die sich mit der historischen Region Pommern befassen. Er verzeichnet Quellen zur Geschichte Pommerns bis zum Jahr 1945, die sich v. a. in deutschen und polnischen Archiven befinden. Die wechselvolle Geschichte der Region spiegelt sich in der bewegten Geschichte der Archive und ihrer Bestände, so dass die Quellen heute auf viele Archive verstreut sind.
Der Band setzt die Serie der Archivführer in der Schriftenreihe des Bundesinstituts fort und ergänzt die bisher erschienenen Bände zu den Staatsarchiven Breslau (Bd. 9, vergriffen), Danzig (Bd. 16), Stettin (Bd. 24), Landsberg/Warthe (Bd. 25), zum Memelgebiet (Bd. 27) und zu Ostbrandenburg (Bd. 31) um eine weitere historische Landschaft Ostmitteleuropas.

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de