Print-Publikationen

BKGE | Publikationen | Print-Publikationen | Schriften des Bundesinstituts | Band 8

Schriften des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte. Band 8, 1995

1995. 263 Seiten. ISBN 3-486-56047-6. € 24,80

Zwischen Konfrontation und Kompromiß.
Oldenburger Symposium: "Interethnische Beziehungen in Ostmitteleuropa als historiographisches Problem der 1930er/1940er Jahre".
Hg. von Michael Garleff

Inhalt:


Gert von Pistohlkors: Ethnos und Geschichtsschreibung der dreißiger und vierziger Jahre in Deutschland und Ostmitteleuropa. Einführende Bemerkungen
Erwin Oberländer: Geschichte Ostmitteleuropas - Selbstwert oder Funktion der deutschen Geschichte? Zur historischen Osteuropaforschung der 30er/40er Jahre
Willi Oberkrome: Aspekte der deutschsprachigen "Volksgeschichte"
Hans-Jürgen Bömelburg: Das Osteuropa-Institut in Breslau 1930-1940. Wissenschaft, Propaganda und nationale Feindbilder in der Arbeit eines interdisziplinären Zentrums der Osteuropaforschung in Deutschland
Marian Biskup: Die polnische Geschichtsschreibung zum Deutschen Orden
Hans-Werner Rautenberg: Das historiographische Werk Kurt Lücks
Bernhart Jähnig: Deutsche und Balten im historisch-geographischen Werk der Zwischenkriegszeit von Hans und Gertrud Mortensen
Inesis Feldmanis: Die lettische Historiographie
Rein Helme: Die estnische Historiographie
Sirje und Jüri Kivimäe:
Hans Kruus und die deutsch-estnische Kontroverse
Indrek Jürjo:
Die Versammlung deutscher Historiker in Reval/Tallinn am 10. und 11. April 1933 - Ergebnis und Wirkungen
Heinz von zur Mühlen:
Deutsch und Undeutsch als historiographisches Problem
Michael Garleff: Georg von Rauch über die interethnischen Beziehungen in der baltischen Region. Zu seiner Geschichtsschreibung der Jahre 1935 bis 1943
Māris Skujiņš: Aspekte der Rückwirkung interethnischer Beziehungen auf die Geschichtsschreibung bei Reinhard Wittram in den 1930er Jahren
Mart Kivimäe:
Reinhard Wittram als Geschichtsdenker
Edward C. Thaden: Der sowjetische Historismus und Ostmitteleuropa nach 1939

Register

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de