Print-Publikationen

BKGE | Publikationen | Print-Publikationen | Mitteleuropa-Osteuropa | Band 11

Mitteleuropa - Osteuropa. Oldenburger Beiträge zur Kultur und Geschichte Ostmitteleuropas. Band 11, 2009

531 S., ISBN 978-3-631-58554-2. 69,80 Euro

Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa
herausgegeben von Tobias Weger

Die im Band enthaltenen Texte befassen sich mit Fragen von Wirkung, Interaktion und Rezeption grenzüberschreitender Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa. Neben methodisch-theoretischen Überlegungen werden aus der Sichtweise von Historikern, Kulturwissenschaftlern sowie Sprach- und Literaturwissenschaftlern Einzel- und Gruppenbiographien aus unterschiedlichen thematischen Zusammenhängen und Zeitepochen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert vorgestellt. Dabei geht es um biographische Optionen des Exils, Grenzüberschreitungen in Religion und Wissenschaft bzw. in Gesellschaft und Politik sowie um ausgewählte Einzelpersönlichkeiten zwischen Deutschland und Polen. Gelungene Grenzüberschreitungen werden ebenso thematisiert wie deren Scheitern aus persönlichen, politischen oder interkulturellen Gründen. Die dem Buch zugrunde liegende Tagung "Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa" fand im November 2006 aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Hochschulpartnerschaft Oldenburg - Toruń/Thorn statt.
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de