Print-Publikationen

BKGE | Publikationen | Print-Publikationen | Jahrbuch | Band 14

Berichte und Forschungen. Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa. Band 14, 2006

2007. 375 S., 15 Abb. ISBN 978-3-486-58039-6. 24,80 Euro

Inhalt:


Axel E. Walter: Bemühungen um Simon Dach. Eine wissenschaftsgeschichtliche Darstellung zu den Dach-Ausgaben und zur Rezeption eines ‚ostpreußischen’ Dichters
Armin von Ungern-Sternberg: Ein Überfall der Wirklichkeit? Erscheinungen der Revolution von 1905 in der ‚deutschbaltischen’ Literatur und die Ausformung des ‚baltischen’ Romans
Rüdiger Ritter: Jenseits des Rechtfertigungsdiskurses: Die oberschlesischen Abstimmungskämpfe in vergleichender Perspektive
Jan Salm: Der Architekt Kurt Frick (1884-1963). Eine Porträtskizze
Rainer Grübel: Ivo Andrićs historischer Roman Die Chronik von Travnik. Das Kraftfeld von Großmachtinteressen verstört eine multikulturelle bosnische Stadt

Immanuel-Kant-Stipendien. Berichte über aktuelle Forschungen (Evelyn Reitz, Katrin Möller-Funck, Marta Patrycja Skrzyniarz, Anna Jakubowska)

Annotationen. Neuerscheinungen aus Ostmitteleuropa (Red.: Roland Gehrke)
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de