Print-Publikationen

BKGE | Publikationen | Print-Publikationen | Jahrbuch | Band 4

Berichte und Forschungen. Jahrbuch des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte. Band 4, 1996

1996. 317 Seiten, 32 Abb. ISBN 3-486-56254-1, ISSN 0945-2362. 24,80 Euro

Inhalt:


Norbert Conrads:
Bilder aus der schlesischen Vergangenheit. Der Briefwechsel Colmar Grünhagens mit Gustav Freytag
Thomas Wünsch: Zur Geschichte des Bistums Breslau im Spätmittelalter. Forschungsüberblick und Forschungsperspektiven
Susanne Gernhäuser: Frühneuzeitliche Armen- und Gesundheitsfürsorge in Breslau. Quellen zur Sozialgeschichte im Staatsarchiv Breslau / Archiwum Panstwowe we Wrocławiu
Carsten Rabe: Der Weg zur ersten schlesischen Hochschule. Zur Vorgeschichte der Breslauer Jesuitenuniversität
Sigune Kussek: Ein schlesischer Schreibschrank als Dokument der Popularisierung von Druckgraphik in Preußen
Jerzy Ilkosz: Die Pläne für das Breslauer Krematorium. Ein Gemeinschaftsprojekt von Max Berg und Oskar Kokoschka
Arnold Beuke: Die Australien-Auswanderung altlutherischer Glaubensflüchtlinge aus Ost-Brandenburg und Niederschlesien
Rembert Unterstell: Lokalgeschichte zwischen Heimathistorie und Politik. Der pommersche Geschichtsschreiber und historische Publizist Erich Gülzow (1888-1954)
Przemysław Hauser: Existenzgrundlage und Kulturleben der Deutschen in Wolhynien in den Jahren 1918 bis 1932

Wissenschaftlicher Informationsdienst. Dokumentation aktueller Forschungen zu Kultur und Geschichte Ost- und Westpreußens, Pommerns, Ostbrandenburgs, Schlesiens sowie der Deutschen im östlichen Europa 1995
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de