Print-Publikationen

BKGE | Publikationen | Print-Publikationen | Jahrbuch | Band 2

Berichte und Forschungen. Jahrbuch des Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte. Band 2, 1994

1994. 396 Seiten, 31 Abb. ISBN 3-486-56048-4, ISSN 0945-2362. 24,80 Euro

Inhalt:


Matthias Weber: Bauernkrieg und sozialer Widerstand in den östlichen Reichsterritorien bis zum Beginn des 30jährigen Krieges. 2. Teil: Die historischen Ereignisse
Beate Störtkuhl: Die Pläne zur Breslauer "Ausstellung für Handwerk und Kunstgewerbe" von 1904 im Bauarchiv der Stadt Breslau/Archiwum Budowlane Miasta Wrocławia
Kurt Dröge: Bibliographie zum volkskundlichen Museumswesen in Pommern bis 1945
Tomasz Torbus: Die Burgen des Deutschen Ordens in Preußen. Ausgewählte Fragen der Kunstgeschichtsschreibung
Jens Stüben: Auswahlbibliographie zum Polenbild in der deutschen Literatur
Michael Garleff: Deutschbaltische Publizisten: Ewald Ammende - Werner Hasselblatt - Paul Schiemann
M. Piotr Michałowski: Die Sammlung baltischer Kunst im Nationalmuseum Posen
Hans Henning Hahn (Vorw.): Polen, Deutsche und Juden in Thorn/Toruń
Kazimierz Wajda: Kooperation - Koexistenz - Konfrontation. Deutsche und Polen in Thorn 1871-1914
Mieczysław Wojciechowski: Polen und Deutsche in Thorn in den Jahren 1914-1939
Jan Sziling: Polen und Deutsche in Thorn in der Zeit des Nationalsozialismus (1939-1945)
Zenon Hubert Nowak: Zwischen Assimilation und Identität. Zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Thorn vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1939
Marion Karge (Red.): Wissenschaftlicher Informationsdienst. Dokumentation aktueller Forschungen zu Kultur und Geschichte Ost- und Westpreußens, Pommerns, Ostbrandenburgs, Schlesiens sowie der Deutschen im östlichen Europa 1993
Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de