Archiwum Historii Mówionej, Dom Spotkań z Historią [Archiv für mündliche Geschichte, Haus der Begegnung mit der Geschichte]
Archiwum Historii Mówionej, Dom Spotkań z Historią [Archiv für mündliche Geschichte, Haus der Begegnung mit der Geschichte]
Das Archiwum Historii Mówionej archiviert und dokumentiert Interviews, die im Rahmen von wissenschaftlichen Projekten zur Geschichte Polens im 20. Jahrhundert von KARTA und dem Haus der Begegnung mit der Geschichte aufgezeichnet werden.
ul. Karowa 20
00-324 Warszawa
Polen
Tel.: ++48 22 255 05 40
E-Mail: ahm(at)dsh.waw.pl
Web: www.audiohistoria.pl
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 10-16 Uhr
Auf Karte anzeigen
Kaszuby - pamięć i tożsamość [Kaschubei - Erinnerung und Identität]
Signatur: AHM
Art: Interviews (Umfang: 30)
Laufzeit: -
Findmittel: Datenbank
Entstehung: Die Interviews entstanden in einem Projekt des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin.
Entstehungszeit: 2011-2013
Themen: Familie und Kindheit, Alltag, Nachbarschaft, nationale Zugehörigkeit, Krieg, Nationalitätenpolitik, Ausreise.
Sonstiges/Beschreibung: -
Bemerkungen: Die Interviews liegen auf Polnisch und Deutsch vor.
Polacy i Niemcy - XX-wieczna historia mieszkańców kaszubskiej gminy Stara Kiszewa [Deutsche und Polen - Bewohner der Gemeinde Alt Kiszewa im 20. Jhd.]
Signatur: ADH-SK
Art: Interviews (Umfang: 65)
Laufzeit: -
Findmittel: Datenbank
Entstehung: Die Interviews entstanden im Rahmen eines Projekts von KARTA.
Entstehungszeit: 2000-2005.
Themen: Zusammenleben von Polen und Deutschen, Alltagsleben, Konfikte, Krieg, Verfolgung, Aussiedlung.
Sonstiges/Beschreibung: Neben den Interviews enthält der Bestand private Dokumente, schriftl. Erinnerungen, Fotografien u.a.
Bemerkungen: Die Mehrzahl der Interviews wurde auf Polnisch geführt; nur vier liegen in deutscher Sprache vor.