Dr. Karl Stumpp (Mitte) mit Bessarabiendeutschen, Stuttgart 1934 (Ausschnitt) Bessarabiendeutscher Verein e. V., Heimatmuseum-Bildarchiv, Inv. Nr. 139509 (B409-21a).
Karl Stumpp ist bis heute die zentrale Figur der russlanddeutschen Geschichts- und Identitätspolitik. Sowohl in der Zwischenkriegszeit als auch nach 1945 kam ihm eine Schlüsselrolle bei der Konstituierung des Forschungsfeldes und bei der Gründung der russlanddeutschen Interessensorganisationen zu.
Während des Zweiten Weltkriegs leitete er nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion das „Kommando Dr. Stumpp“, das ‚rassische‘ Erfassungen der Bevölkerung in der besetzten Ukraine durchführte. Eine fundierte biographische Arbeit zu seiner Person stellt nach wie vor ein Desiderat der Forschung dar, das mit dem Projekt geschlossen werden soll.