Für die bundesgeförderten Institute und Museen, die sich mit Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa befassen, bietet die "Reformationsdekade" thematisch wie regional zahlreiche Anknüpfungspunkte für Kooperationen im musealen Bereich, in der kulturellen Bildung und Breitenarbeit sowie der wissenschaftlichen Forschung. Derzeit wird ein gemeinsames Programm mit unterschiedlichen Veranstaltungsformen wie Ausstellungen, Symposien, Podiumsgesprächen, Konzerten, Lesungen, Tagungen, einer "Summer School" sowie Begleitveranstaltungen der Kulturreferenten erarbeitet. Aktuelle Informationen bietet das Online-Portal des Deutschen Kulturforums östliches Europa (DKF)