Mitarbeiter|-innen

BKGE | MitarbeiterInnen | Wissenschaftliche Mitarbeiter | apl. Prof. Dr. phil. Matthias Weber

Dr. Alina Jašina-Schäfer

Forschungsverbund "Ambivalenzen des Sowjetischen"

Telefon: 0441/96 19 5-0
E-Mail: Alina.JasinaSchaefer@bkge.bund.de und Alina.JasinaSchaefer@bkge.uni-oldenburg.de

Studium der Central and East European Studies an der University of Glasgow und Internationale Beziehungen an der Central European University in Budapest. Von 2015 bis 2018 Promotionsstipendium an dem International Graduate Centre for the Study of Culture der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). 2019 Promotion an der JLU zum Thema Zugehörigkeiten der russischsprachigen Minderheit im post-Sowjetischen Estland und Kasachstan. 2019/2020 Koordination am Gießener Zentrum östliches Europa. Seit November 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund „Ambivalenzen des Sowjetischen: Diasporanationalitäten zwischen kollektiven Diskriminierungserfahrungen und individueller Normalisierung, 1953-2023" mit dem Projekt "Unter Gleichen? Russlanddeutscher Alltag in Kasachstan und im Altaj, 1955-2000" am Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa.

 


Schwerpunkte in Forschung und Lehre

  • Kulturelle und nationale Minderheiten
  • Zugehörigkeit und Identitäten
  • Soziale Inklusions- und Exklusionsprozesse
  • Diversität
  • Theorien und Praktiken des Alltagslebens
  • Ethnographische Methoden
  • Nation-Building Politics in Sowjetischen und post-Sowjetischen Raum


Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)
  • KINPOL: Observatory on kin-state policies
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie: Sektion Migration und Ethnische Minderheiten

 

Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Johann-Justus-Weg 147a | 26127 Oldenburg
Telefon: +49 441 96 19 5-0 | Fax: +49 441 96 19 5-33 | E-Mail: bkge@bkge.bund.de