Gottschee
Hochplateu in der südlichen Krain, im heutigen Slowenien, mit dem Vorort Gottschee/Kočevje. Die Besiedlung mit deutschen Bauern und Waldarbeitern erfolgte ab 1282 durch die Habsburger; sie bewährten sich in der Türkenabwehr des 14.-16. Jahrhunderts.
Ende des 19. Jahrhunderts übersiedelten viele Gottscheer in die USA. Nach dem Ersten Weltkrieg kam das Gebiet an Jugoslawien, nach der Besetzung durch deutsche und italienische Truppen wurden die Gottscheer in das Umland von Graz sowie ins sog. Wartheland umgesiedelt.
Wichtigste Stadt
Gottschee (slowenisch Kočevje)